Wir möchten in unserem Life-Talk das Thema Selbstliebe diskutieren. Selbstliebe hat ganz stark etwas mit Urvertrauen, Mutterliebe und dem Inneren Kind zu tun. Wenn unsere Mutter uns nicht die Liebe geben konnte, weil sie vielleicht selbst traumatisiert war, dann fällt es uns schwer als Erwachsener die Liebe zu uns selbst später zu entwicklen. Es kann aber auch der Vater sein, er uns abgelehnt hat oder Gewalt ausgeübt hat. In diesem falle hat die Mutter und vielleicht nicht beschützt und so entstand ein Kreislauf von Unsicherheit und eben fehlendem Urvertrauen.
Die heutigen Erwachsenen Frauen haben alle Grosseltern, die im Rahmen der Weltkriege gross geworden sind. Viele Frauen wollten gar keine Kinder oder nicht von dem Mann, haben selbst Gewalt erlebt oder eine Mutter gehabt, die sie nicht nähren konnte. So konnten sie nur das weitergeben, was sie bekamen. Die Männer mussten auch nur stark sein und in dne Krieg ziehen oder ihn aushalten energetisch auf ihre Art. Die Kinder dieser generation waren unsere Eltern: selber nicht egnug Liebe bekommen, oftmals motiviert es besser zu tun dun dennoch kläglich gescheiter: Sie sind in die Muster ihrer Eltern letztlich abgerutscht und haben im Rahmen einer aufgesetzten schönen Fassade, versucht durchs Leben zu kommen. Nun ja, und da sind wir nun: So viele Erkenntnisse reicher und dennoch mit vielen vererbten Traumata aufgewachsen.
Wie können wir mit diesem Gepäck Selbstliebe entwickeln?
Kennst du deine Wünsche?
Was fühlst du, wenn du vor dem Spiegel stehst?
Was ist für dich Selbstliebe?
Hattest du sie schon immer oder seit wann hast du sie entwickelt?
Wir werden euch von unseren Erfahrungen aus Heilsessions berichten, und euch Tips und Selbstheilungs-Techniken vermitteln.
Wir freuen uns sehr auf einen spannenden Life-Talk zum Thema Selbstliebe mit euch!
Das Lady Sterntaler Team
Susanne Seemann und Kristine Annett Wegner